E-book PDF (3,18 Mb)
Consultabile solo con Adobe Acrobat Reader (scopri come)

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 57

2019 - Felix Meiner Verlag

350 p.

ABHANDLUNGENMax Gottschlich: Zur Systematik des μίμησις-Begriffs in Platons KunstbegründungJasper Doomen: Beyond DignityRoland Reiske: Freiheit und Furcht bei HobbesNatalia Strok: Eriugena's Pantheism. Brucker, Tennemann and Rixner's Reading of PeriphyseonTomáš Hlobil: Der Begriff des Interessanten in den Prager Vorlesungen von Anton Müller. Ein unbekanntes Kapitel aus der Frühgeschichte der böhmisch-österreichischen ÄsthetikMartín Rodríguez Baigorria: Hölderlin und die Sattelzeit. Enthusiastische Rhetorik und geschichtliche BeschleunigungKay Herrmann: Jakob Friedrich Fries und der PsychologismusstreitAndrea Bertino: Lichtmetaphorik und Schatten Gottes in Nietzsches neuer AufklärungAdam Foley: As Platonic as Zarathustra: Nietzsche and Gustav Teichmüller" Eine nach Drucklegung erweiterte und korrigierte Version dieses Beitrags finden Sie hier oben unter "Downloads"Kevin Liggieri: Von der "Menschen-zucht" zur "Menschen-behandlung". Zur Begriffsgeschichte der "Anthropotechnik"Alexander Fischer:

Existenzielle Spannungsverhältnisse. Überlegungen zum Begriff 'Aussteiger'MISZELLENUlrich Dierse: "Verfassungspatriotismus" schon 1761/65?!Reinhold Hülsewiesche: Wechselwirkung - Anmerkungen zur Karriere eines BegriffsLITERATURBERICHT - Neuerscheinungen zur Begriffsgeschichte in Russland [Publisher's Text]