1988 - Felix Meiner Verlag
E-book PDF (10,43 Mb)
Pris en charge uniquement par Adobe Acrobat Reader (voir détails)
Theoretische Ästhetik : "Die grundlegenden Abschnitte aus der ""Aesthetica"" (1750/58). Zweisprachige Ausgabe"
233 p.
"Mit der Veröffentlichung der 'Aesthetica' löste Baumgarten ein, was er in seiner Metaphysica (PhB 351) im Ansatz formulierte: die Ästhetik als eigenständige Disziplin, das ist als 'Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis', systematisch zu begründen und zur Darstellung zu bringen. Der Impuls, der davon ausging, hatte wirkungsgeschichtlich zunächst nur als Entwurf einer besonderen Philosophie der Kunst breite Resonanz. Das eigentliche Ziel war jedoch sehr viel weiter gesteckt: Gegen Wolff, der die Formen der 'sinnlichen Erkenntnis' noch dem 'unteren Erkenntnisvermögen' zurechnete, erweist Baumgarten das Eigenrecht der sensitiven gegenüber der rationalen Erkenntnis." [Publisher's Text]
-
Informations
ISBN: 9783787325719
COLLECTION
